Die Handwerkskammer Dresden ist eine als Körperschaft des öffentlichen Rechts organisierte Selbstverwaltungseinrichtung. Im Kammerbezirk Dresden, zu dem die Kreise Görlitz, Bautzen, Meißen, Sächsische Schweiz-Orterzgebirge sowie die Landeshauptstadt Dresden gehören, sind aktuell rund 22.200 Handwerksbetriebe registriert. Im ostsächsischen Handwerk sind etwa 125.000 Beschäftigte und etwa 5.500 Lehrlinge tätig.
Als Selbstverwaltungseinrichtung des Handwerks übernimmt die Handwerkskammer Dresden hoheitliche Aufgaben in ihrem Kammerbezirk. Darüber hinaus bietet sie allen Mitgliedsbetrieben ein umfangreiches Serviceangebot und vertritt die Interessen und Belange des gesamten ostsächsischen Handwerks gegenüber der Politik.