Digitalisierung im Handwerk – wie geht das?
Marie Preußger, Beraterin im Zukunftszentrum, über die digitale Umsetzung in Handwerksbetrieben
Marie Preußger, Beraterin im Zukunftszentrum, über die digitale Umsetzung in Handwerksbetrieben
Am 10. November 2020 beleuchtet das Zukunftszentrum Sachsen die Zukunft der Arbeit im Mittelstand. In der Börse Coswig diskutieren Sie mit den Expert*innen über Möglichkeiten, Chancen und Methoden der digitalen Arbeitswelt. „Wir haben einen Tritt in den Hintern gebraucht“, sagte Staatsministerin Dorothee Bär jüngst über die Auswirkungen der Coronakrise auf den digitalen Wandel in Deutschland. SARS-CoV-2 hat Wirtschaft und Gesellschaft in den vergangenen […]
Drei Fragen an Frances Heinrich-Krüger, Prokuristin der September Markenführung GmbH und Mitglied im Begleitgremium des Zukunftszentrums Sachsen. Vor welchen Herausforderungen stehen Sie aktuell? „Unsere Agentur nimmt die Krise optimistisch an. Aktuell sehen wir als Unternehmen, was an vermeintlich Unmöglichem plötzlich doch möglich wird – beispielsweise können manche Themen, auf die sonst mit persönlichem Termin bestanden […]
Einblicke in eine Pflegeeinrichtung Unternehmen und Corona – die Veränderungen der Arbeitswelt sind einschneidend. Doch wie geht eine Pflegeinrichtung damit um? Hier führt die aktuelle Situation zu tiefgreifenden Veränderungen im sozialen Gefüge, mit denen MitarbeiterInnen und SeniorInnen irgendwie umgehen müssen. Doch mit der entsprechenden Kreativität kann auch diese Hürde zu einem beachtlichen Anteil abgebaut werden. Pflegepersonal am Limit Unser Beispielunternehmen ist im Bereich der häuslichen Alten- und Krankenpflege tätig und […]